Solarenergie als wichtiger Baustein der Energiewende
Der Regionalverband Großraum Braunschweig hat 2013 in Kooperation mit den Kommunen der Region und finanzieller Unterstützung durch Avacon und der Allianz für die Region den SolarDachAtlas Großraum Braunschweig eingerichtet.
2020 konnten im Zuge der Aktualisierung die Stadt Braunschweig als Partner gewonnen werden. 2021 soll der Großraum flächendeckend mit aktuellen Daten im SolarDachAtlas abgebildet sein. Bis dahin werden Sie für das Stadtgebiet Wolfsburg zum Solarkataster der Stadt weitergeleitet.
Was kann der SolarDachAtlas?
Der Altas wurde aus einem 3D-Höhenmodell entwickelt und für jedes Gebäude im Großraum sind Dachneigung, -fläche und -ausrichtung erkennbar. Der Atlas errechnet mit diesen Daten und Ihren Eingaben zu Energieverbrauch und Nutzungsverhalten eine erste Abschätzung zum Ertrag einer Solaranlage auf Ihrem Hausdach. Weitere Informationen zum Atlas finden Sie unter "Fragen und Antworten"
Altas starten
Klicken Sie entweder rechts auf der Karte oder oben in der Navigation unter "Mein Hausdach prüfen" auf Ihre Stadt bzw. Ihren Landkreis, um den SolarDachAtlas zu starten.